Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen für Schulz Ingenieurbüro Kfz-Gutachten

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von Schulz Ingenieurbüro Kfz-Gutachten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortliche Stelle

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist:

Schulz Ingenieurbüro Kfz-Gutachten
[Ihre vollständige Adresse hier]
[Ihre Telefonnummer hier]
[Ihre E-Mail-Adresse hier]

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten auf folgende Weise:

2.1. Website-Besuch: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst und speichert unser Server automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, die verweisende Website, die besuchten Seiten sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs. Diese Daten werden für statistische Zwecke verwendet, um unsere Website zu verbessern und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

2.2. Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten und Ihnen die angeforderten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen.

2.3. Schadensmeldeformular: Wenn Sie unser Schadensmeldeformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Informationen, einschließlich Fahrzeugdetails, Schadensbeschreibungen und hochgeladene Fotos. Diese Daten werden verwendet, um den Schaden zu beurteilen und eine erste Bewertung zu erstellen. Wir werden diese Daten nur zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie verwenden und sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

2.4. WhatsApp-Button: Wenn Sie den WhatsApp-Button verwenden, um uns zu kontaktieren, werden Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht über WhatsApp an uns übermittelt. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp, um Informationen darüber zu erhalten, wie diese Ihre Daten verarbeiten.

2.5. Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen) als auch persistente Cookies (die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck erteilen (z. B. zum Senden von Marketing-E-Mails).
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Vertrag abgeschlossen wird (z. B. um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen).
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen (z. B. zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen).
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (z. B. zur Einhaltung von Steuergesetzen).

4. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

5. Datensicherheit

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung von Daten während der Übertragung.
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -bewertungen.
  • Zugriffskontrollen, um den Zugriff auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal zu beschränken.

6. Datenweitergabe

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Dienstleister: Wir können Drittanbieter-Dienstleister beauftragen, uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen, wie z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
  • Behörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren vorgeschrieben ist.
  • Versicherungsgesellschaften: Im Zusammenhang mit Unfallberichten können wir notwendige Informationen an Versicherungsgesellschaften weitergeben, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

7. Internationale Datenübermittlung

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. Wir werden Ihre Daten nur in Länder übermitteln, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie von der Europäischen Kommission festgelegt, oder wir werden geeignete Schutzmaßnahmen treffen, um Ihre Daten zu schützen, wie z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.

8. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und Informationen darüber zu verlangen, wie wir sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (z. B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (z. B. wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten).
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist [Name und Kontaktinformationen der zuständigen Datenschutzbehörde in Deutschland].

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden alle Änderungen auf unserer Website veröffentlichen und Sie gegebenenfalls per E-Mail benachrichtigen.

10. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Schulz Ingenieurbüro Kfz-Gutachten
[Ihre vollständige Adresse hier]
[Ihre Telefonnummer hier]
[Ihre E-Mail-Adresse hier]

Gültig ab: [Datum]